Aktuelles.

Oberösterreich bündelt seine Innovationskraft, um neue Lösungen für die Herausforderungen im Sozialbereich zu finden. V.l.: LR Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Thomas Stelzer, Volkhilfe Oö. GF Jasmine Chansri, JKU-Prof. Thomas Gegenhuber.

Update Social – 48 Stunden Soziale-Innovationen Chancen der Digitalisierung und Innovation für die Sozialwirtschaft

Soziales Oberösterreich trifft auf Wirtschafts- und Forschungsstandort Oberösterreich   „Oberösterreich ist ein starker Forschungs- und Wirtschaftsstandort, der mit innovativen Ansätzen immer wieder seine Zukunftsfähigkeit
Dr. Michael Schodermayr und LR Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren das Oö. Aktionspaket Respekt.

Aktionspaket “Respekt” – Land OÖ startet Jugend-Integrationsmaßnahmen

Aktionspaket „Respekt“ soll Miteinander fördern und neuen Herausforderungen in der Jugendarbeit begegnen   „Integration gelingt am besten mit Deutsch, Arbeit und Respekt. Wir bleiben
v.l.: Sabine Schmiedseder (Lehrende), Wilma Steinbacher (Direktorin ABS OÖ), Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Gabriele Wieser, Msc (Lehrende), Bezirkshauptmann Dr. Florian Kolmhofer und Bgm. Karl Buchinger mit Schülern der Altenbetreuungsschule.

Oberösterreich investiert in die Pflegeausbildung

Altenbetreuungsschule des Landes eröffnet neuen Standort Andorf   Die Altenbetreuungsschule (ABS) des Landes ist ein wesentlicher Ausbildungsträger in Oberösterreich. Alleine im vergangenen Jahr haben

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

  Internationale Entsendung unter Rieder Kommando unterstreicht Bedeutung vom Bundesheerstandort Oberösterreich   Über 100 Soldatinnen und Soldaten aus Österreich wurden heute zu ihrer europäischen
Connect Karrieremesse – Oberösterreich braucht eine starke Messe für Sozialwirtschaft

Connect Karrieremesse – Oberösterreich braucht eine starke Messe für Sozialwirtschaft

Die Connect als Orientierungshilfe für Sozial- und Pflegeberufe Mittlerweile zum vierten Mal organisieren die Sozialplattform OÖ, die Interessenvertretung der Sozialunternehmen im psychosozialen- und Behindertenbereich
Sozial- und Integrationslandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer mit stv. AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt, M.A

Bemühungspflicht für Ukraine-Vertriebene: Aktive Arbeitssuche als Voraussetzung für Leistungen aus der Grundversorgung

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Ohne aktive Arbeitssuche keine Grundversorgungs-Leistungen „In Oberösterreich sind wir konsequent: Wer Leistungen beziehen will, muss sich um Arbeit bemühen. Wir werden
Ein Jahr Krieg: Ukraine-Vertriebene rasch aus Grundversorgung in Selbsterhaltung bringen

Ein Jahr Krieg: Ukraine-Vertriebene rasch aus Grundversorgung in Selbsterhaltung bringen

  Rasche und schnelle Hilfe war vor allem durch engagierte Freiwillige und Einsatzorganisationen möglich   Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf
Sammelaktion von Land Oberösterreich und SPAR bringt 50.000 € Warenwert für oö. Sozialmärkte

Sammelaktion von Land Oberösterreich und SPAR bringt 50.000 € Warenwert für oö. Sozialmärkte

LH Stelzer und LR Hattmannsdorfer: „Gerade in schwierigen Zeiten helfen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zusammen“   Kurz vor Weihnachten hat das Land Oberösterreich in 22
Ferialjob-Börse 2023 als Sprungbrett in die Arbeitswelt – Welchen Stellenwert hat Arbeit für junge Menschen?

Ferialjob-Börse 2023 als Sprungbrett in die Arbeitswelt – Welchen Stellenwert hat Arbeit für junge Menschen?

Ferialjob-Börse 2023 des Landes OÖ geht on air: Sprungbrett in die Arbeitswelt „Der Wohlstand von morgen hängt davon ab, ob wir junge Menschen für
LR Dr. Hattmannsdorfer; Mag. Ulrike Weiß, Leiterin Abteilung Konsumentenschutz AK; Mag.(FH) Ferdinand Herndler, Geschäftsführer Schuldnerhilfe OÖ; Dr. Alfred Klampfer, Bildungsdirektor OÖ.

Finanzführerschein macht junge Oberösterreicher:innen fit für den Umgang mit Geld

OÖ fördert gerade in Zeiten der Teuerung Finanzbildung in jungen Jahren Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ,
LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer

Pflegelehre geht in Begutachtung – Klares Ziel: In Oberösterreich soll die Pflegelehre rasch umgesetzt werden

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander und Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer zeigen sich erfreut darüber, dass heute der Gesetzesentwurf zur Pflegelehre in Begutachtung geht. Ab Herbst 2023 soll die Pflegelehre
Saferinternet Experte Alen Velagic berät das Jugendservice bei der Neuausrichtung seiner Angebote

Vorsicht bei In-App Käufen und Kryptowährung

JugendService richtet Angebote im Bereich Medienpädagogik neu aus   Sicherheit im Internet für Kinder & Jugendliche – Ein wichtiger Aspekt für die digitale Zukunft
Oberösterreich bündelt seine Innovationskraft, um neue Lösungen für die Herausforderungen im Sozialbereich zu finden. V.l.: LR Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Thomas Stelzer, Volkhilfe Oö. GF Jasmine Chansri, JKU-Prof. Thomas Gegenhuber.
Skip to content