Aktuelles.

Regionalität & Nachhaltigkeit in der Natur:Werkstatt erleben

Natur:Checker der 4youCard.junior gehen mit neuen Workshop-Angeboten in die zweite Runde   Natur:Werkstatt 2023 der 4youCard.Junior lockt mit neuen spannenden Workshops & Angeboten für
LH Stelzer und LR Hattmannsdorfer

Über 50.300 oberösterreichische Familien erhalten Schulstartunterstützung von 200 Euro je Kind

Land Oberösterreich startet Auszahlung von über 18 Millionen Euro   Kommende Woche startet die automatische Auszahlung der ersten Rate der Schulstartunterstützung des Landes an
Besuch des B7 Fahrradzentrums mit Linzer Vizebürgermeister und Verkehrsreferent Mag. Martin Hajart.

Rückläufige Sozialhilfe-Zahlen zeigen Wirksamkeit von Case Management und Vermittlungsmaßnahmen

  Angebot des Vereins B7 Arbeit und Leben als Sprungbrett in den Arbeitsmarkt     Oberstes Ziel in der Sozialhilfe ist es, die Bezieher/innen
LR Hattmannsdorfer und StS Plakolm bei einem Austausch in Linz.

Zahlen aus Jugendbericht geben klaren Auftrag für Schwerpunkte in der oberösterreichischen Jugendarbeit

Anlässlich des „Tages der Jugend“ ist der Trend, dass man zu manchen Themen nicht mehr offen sprechen dürfe „besorgniserregend“   Erste Zahlen aus dem
Die Messe Integra von 5. bis 7. Juni 2024 ist die österreichische Leitmesse für zukunftsfähige und innovative Betreuung und Pflege.

Neue Jobbörse „I love my job“ soll Menschen mit Beeinträchtigungen und Unternehmen zusammenbringen

  Gelebte Innovation in Pflege und Inklusion auf der Messe Integra 2024   „Oberösterreich ist ein Land der sozialen Verantwortung und der Innovation. Daher
Ehrenamtliche leisten besonders auch im Sozialbereich einen wichtigen Beitrag für Oberösterreich.

Ehrenamt im Sozialbereich fördern

  Soziales OÖ und ulf starten neuen Lehrgang für Freiwilligenkoordination   Wie gewinne ich Freiwillige für mein Projekt, wie kommuniziere ich am besten und
Oberösterreichs DigiCamps bieten rund 150 Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches und lehrreiches Ferienprogramm.

Digitale Fertigkeiten sind die gefragten Job-Skills von morgen

150 Jugendliche lernen über Robotics, Programmierung und Co bei den DigiCamps von Land OÖ, Energie AG, KEBA und ENGEL   Digitale Kernkompetenzen sind wichtige

Raus aus der Sozialhilfe – Nach Deutschpflicht setzt Oberösterreich auf Alltags-Deutschkurse

Integrationsstelle schafft niederschwelliges Angebot zum Spracherwerb   Sozialhilfe verhindern – durch Alltags-Deutsch und Arbeit   „Wenn rund die Hälfte der Sozialhilfe-Bezieher Nicht-Österreicher sind und
LH Stelzer und LR Hattmannsdorfer

Landesregierung beschließt 200 Euro Schulstartunterstützung und unterstützt damit besonders Familien mit Kindern

Antragsfrist für OÖ. Wohn- und Energiekostenbonus endet am 31. Juli   Über 140.000 Anträge für den Oö. Wohn- und Energiekostenbonus wurden mittlerweile ausbezahlt. Ab
(v.l.n.r.): Dagmar Ernecker, LAbg. Bgm. Toni Froschauer, Tanja Aigner, Begleiterin von der Lebenshilfe Katrin Mayrwöger, LR Wolfgang Hattmannsdorfer, Fabian Holzer, Werner Kreisl

Stärkere Zusammenarbeit von Altenpflege und Behindertenbetreuung

  Pilotregion Perg beschäftigt Menschen mit Beeinträchtigungen und erste inklusive Wohngruppe in einem Bezirksaltenheim   Aktuell setzt das Sozialressort des Landes einen Schwerpunkt im
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer im Gespräch mit Teilnehmerinnen der Sprach- und Berufswerkstatt.

Asylberechtigte nicht in das Sozialsystem, sondern in den Arbeitsmarkt integrieren

  Sprach- und Berufswerkstatt des BFI unterstützt Asylberechtigte und Drittstaatsangehörige mit langer Bleibeperspektive bei der Integration in den Arbeitsmarkt     Zuwanderer und Migranten
v.l.n.r. Vorstandsvorsitzender pro mente OÖ Prim. Dr. Kurosch Yazdi, Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Bewohnerin (vollbetreut) Vanessa Geissler, Bewohner (Trainingswohnung) Andreas Hammerl, Hausleiterin Victoria Baschinger, Regionalleiterin pro mente Raphaela Just, Lebenshilfe OÖ Präsident DI Stefan Hutter

Miteinander wohnen und leben

  Oberösterreichs erster inklusiver Stadtteil erwacht zum Leben und wird bezogen   „In Linz-Wegscheid erwacht Oberösterreichs größtes inklusives Wohnprojekt zum Leben. Damit wird ein
Skip to content