Oö. Wohn- und Energiekostenbonus für Familien:
200 Euro pro Kind zusätzlich
Das Land Oberösterreich leistet mit dem Oö. Wohn- und Energiekostenbonus in Höhe von bis zu 400 Euro pro Haushalt einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der Wohn- und Energiekosten.
Ab August werden nochmals 200 Euro pro Kind zusätzlich und automatisch ausbezahlt.
Ab Sommer helfen wir speziell Familien und Alleinerziehenden mit Kindern. Besonders die Ferien- und Schulstartzeit ist für Familien mit Kosten verbunden und hier wollen wir mit zusätzlich 200 Euro je Kind treffsicher und verlässlich unterstützen.
Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer
DAFÜR STEHE ICH
- Soziales
- Integration
- Jugend
Gerade ein wirtschaftlich starkes Bundesland wie Oberösterreich hat eine umso größere Verantwortung für die sozial Schwächeren in unserer Gesellschaft. Das ist der oberösterreichische Zusammenhalt.
Unsere Leitlinie ist klar: Integration durch Deutsch. Das Beherrschen unserer Umgangssprache schützt Menschen mit Migrationshintergrund vor Arbeitslosigkeit und vor dem Hängenbleiben im Sozialsystem.
Die Jugend in Oberösterreich hat viele Perspektiven. Unser soziales Netz muss sicherstellen, dass sie rasch für den Arbeitsmarkt qualifiziert werden und diese Perspektiven auch wahrnehmen.
Aktuelles

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

Neue Strategien gegen Armut und Obdachlosigkeit

Konferenz der Flüchtlings-Referenten beschließt OÖ-Initiative zur Verpflichtung von Asylwerbern zu Hilfstätigkeiten

Zu Beginn der Heizsaison: Oberösterreich unterstützt erneut mit 200 Euro

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach Oberösterreich

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ
Steckbrief
Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer
Altstadt 30, 4021 Linz
Telefon: (+43 732) 7720-17 300
E-Mail: lr.hattmannsdorfer@ooe.gv.at
Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer
Altstadt 30, 4021 Linz
Telefon: (+43 732) 7720-17 300
E-Mail: lr.hattmannsdorfer@ooe.gv.at
- geboren am 20. November 1979 in Linz
- verheiratet mit Julia
- Kinder: Florian (2014) und Fabian (2017)
- Eltern: Josef und Haide Hattmannsdorfer
- 1986 – 1990 Volksschule VS 40, Linz
- 1990 – 1998 Europagymnasium Auhof Linz (Matura: Juni 1998)
- Juli 2001 – Aug. 2001 Summer School General Management, University Indonesia Jakarta und Gadjah Mada University Yogyakarta
- Jän. 2002 – Juni 2002 Auslandsstudium Internationales Management National Taiwan University, Taipei
- 1999 – 2003 Magisterstudium der Wirtschaftswissenschaften Johannes Kepler Universität, Linz (Sponsion: März 2003)
- 2005 – 2007 Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Johannes Kepler Universität, Linz (Promotion: März 2007)
- Juni 2007 – Juli 2007 Executive-Studium Political Marketing George Washington University, Washington DC
- Okt. 1998 – Mai 1999 Grundwehrdienst Militärkommando OÖ
- 1999 – 2003 pi-five Event- & Marketingagentur, Wien Market Institut für Meinungs- und Mediaforschung, Linz
- 2003 – 2009 ÖVP Landtagsklub Oberösterreich
- 2009 – 2013 Landesgeschäftsführer-Stv. ÖVP Landesparteileitung Oberösterreich
- April 2013 – 22. Oktober 2021 Landesgeschäftsführer ÖVP Landesparteileitung Oberösterreich
- seit Okt. 2009 Mitglied des ÖVP-Landesparteivorstands
- seit Juli 2010 Mitglied im Vorstand der Politischen Akademie, Wien
- seit Nov. 2011 Ortsparteiobmann OÖVP Auhof-Dornach-Katzbach
- April 2010 – Sept. 2015 Mitglied des Linzer Gemeinderats
- seit April 2013 bis 22. Oktober 2021 Landesgeschäftsführer ÖVP-Landesparteileitung Oberösterreich
- seit 23. Oktober 2015 bis 22. Oktober 2021 Abgeordneter zum Oö. Landtag
- seit 23. Oktober 2021 Mitglied der Oö. Landesregierung
- Aufgabengruppe Soziales
ausgenommen die Opferinteressenvertretung - Aufgabengruppe Sozialhilfeträger-Land
ausgenommen- die Angelegenheiten der Frauenhäuser sowie
- die Gewährung von Hilfe in besonderen Lebenslagen (Geldleistungen), soweit dafür in anderen Referaten Mittel zur Verfügung stehen
- Aus der Aufgabengruppe Bildung und Gesellschaft die Jugendbetreuung und -förderung, ausgenommen der Jugendschutz
- Aus der Aufgabengruppe Landesanstalten und -betriebe von den Sonstigen Schulen des Landes die Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich in Linz
- Aus der Aufgabengruppe Verwaltungspolizei das Migrationswesen
Team

Anna Schedlberger
- 0732/7720-17309
- anna.schedlberger@ooe.gv.at

Tanja Winkler
- 0732/7720-17311
- tanja.winkler@ooe.gv.at
Ich möchte am laufenden bleiben
„*“ zeigt erforderliche Felder an