Mit Leistung
Wohlstand
sichern.
Mein Einsatz für ein leistungsfreundliches Miteinander. Für ein Österreich, in dem sich Leistung auszahlt, Wirtschaft Wohlstand schafft und klare Regeln des Zusammenlebens gelten.
Arbeit,
die sich lohnt.
Weil wir Arbeit und Leistung wieder wertschätzen müssen.
Weil wir Arbeit und Leistung wieder wertschätzen müssen.
- Leistungsreform unseres Steuersystems
- Steuerbegünstigungen von Überstunden
- Vollzeitanreize stärken
- Anreize zur Arbeit nach dem Pensionsantritt
Wirtschaft,
die wächst.
Weil starke Unternehmen unseren Wohlstand sichern.
Weil starke Unternehmen unseren Wohlstand sichern.
- Senkung der Steuer- und Abgabenquote
- Lohnnebenkosten senken
- Unternehmertum stärken durch Abbau von Bürokratie; Erleichterungen für KMU
- Schaffung von Anreizen um Vermögensaufbau zu erleichtern
Integration
mit klaren Regeln.
Weil es ohne Deutsch und Arbeit in Österreich keine Zukunft gibt.
Weil es ohne Deutsch und Arbeit in Österreich keine Zukunft gibt.
- Volle Sozialleistungen erst nach entsprechender Integrationsphase
- Konsequente Vorgehensweise bei Abschiebungen
- Härtere Strafen für Wiederholungstäter und Angriffe auf die Exekutive und Staatsorgane
- Qualifizierte Zuwanderung statt unkontrollierter Migration
Schulbildung / Studium
Juni 2007 – Juli 2007
Executive-Studium Political Marketing | George Washington University, Washington DC
2005 – 2007
Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | Johannes Kepler Universität, Linz
1999 – 2003
Magisterstudium der Wirtschaftswissenschaften | Johannes Kepler Universität, Linz
Juli 2001 – Aug. 2001 | Summer School General Management | University Indonesia Jakarta und Gadjah Mada University Yogyakarta
Jän. 2002 – Juni 2002 | Auslandsstudium Internationales Management | National Taiwan University, Taipei
diverse Praktika in Chicago, Brüssel, Wien und Linz
1990 – 1998
Europagymnasium Auhof Linz
1986 – 1990
Volksschule VS 40, Linz
Berufliche Laufbahn
seit 3.3.2025
Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Jän. 2025 - Mär. 2025
Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich
Okt. 2024 - März. 2025
Abgeordneter zum Nationalrat der ÖVP
Okt. 2021 - Okt. 2024
Oö. Landesrat für Soziales, Integration und Jugend
Okt. 2015 - Okt. 2021
Abgeordneter zum Oö. Landtag
April 2010 - Sep. 2015
Mitglied des Linzer Gemeinderates
Feb. 2009 - Okt. 2021
ÖVP Landesparteileitung Oberösterreich
ab 04/2013 Landesgeschäftsführer
ab 10/2009 stv. Landesgeschäftsführer
ab 02/2009 Büroleiter der Landesparteileitung
Feb. 2003 – Jän. 2009
ÖVP Landtagsklub Oberösterreich
ab 02/2008 stv. Büroleiter Landtagsklub
ab 02/2003 Assistent Klubobmann LPS LAbg. Mag. Dr. Michael Strugl
Okt. 1998 – Mai 1999
Grundwehrdienst Militärkommando OÖ
Ehrenamtliche Politische Funktionen
seit Okt. 2009
ÖVP Oberösterreich | Mitglied des Landesparteivorstands
seit Juli 2024
Wirtschaftsbund Oberösterreich | Mitglied des Landesgruppenvorstandes
seit Juli 2010
Politische Akademie, Wien | Mitglied im Vorstand
Lernen Sie mich besser kennen!
Ich bin am 20. November 1979 in Linz geboren, mit Julia verheiratet und gemeinsam haben wir zwei Söhne, Florian (2014) und Fabian (2017). Mit unserem Hund Tobi leben wir in Linz. Ich bin Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft im Einsatz für Leistungsfreundlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
ANSPRUCH
Probleme unmissverständlich ansprechen und nicht schönreden.
Brücken bauen und gemeinsam Lösungen finden.
Veränderung dort, wo notwendig.
Professionalisieren und mutig gestalten.
Mein persönlicher Lesetipp
Für Interessierte: Hier bekommen Sie einen guten Einblick in meine politische Denkweise.
AKTUELLES