Aktuelles.

JugendService lädt Auslandsinteressierte und Reisebegeisterte zur Infomesse „World Weit Weg-Party“ am 25. November ein!

Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer: „Jetzt Erfahrungen im Ausland sammeln & eigene Persönlichkeit stärken!“

 

Nach zwei Jahren Pandemie und Reiseeinschränkungen auf der ganzen Welt können Schüler, Studenten und Lehrlinge seit heuer wieder unbeschwert Auslandserfahrungen sammeln. Das JugendService des Landes informiert mit der Infomesse „World Weit Weg-Party“ am 25. November von 15:00 bis 18:00 Uhr im Landesdienstleistungszentrum über die vielfältige Möglichkeiten. Neben zahlreichen Informationsständen von Vermittlungsorganisationen gibt es vor Ort umfassendes Infomaterial und Auslandserfahrungen von Jugendlichen aus erster Hand.

 

„Ein Auslandsaufenthalt ist eine gute Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen, wichtige Erfahrungen für das weitere Leben zu sammeln sowie den eigenen Horizont zu erweitern. Neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse leistet ein Aufenthalt in einem fremden Land auch einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und bietet die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen“, weiß Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer aus eigener Erfahrung. Er studierte selbst in Taiwan, Singapur und in den USA.

 

Zunahme an Anfragen im JugendService

Gerade seit dem Frühjahr nahmen Anfragen zu Auslandsthemen und für Auslandsberatungen im JugendService des Landes OÖ massiv zu. Denn Reisen ins Ausland konnten seit Beginn der Corona-Pandemie nur unter teilweise schwierigen Bedingungen stattfinden. Die weltweiten, schrittweisen Öffnungen dieses Jahr haben das Interesse vieler junger Oberösterreicher/innen wieder geweckt.

 

Für ein positives Auslandserlebnis ist es aus Sicht der Expertinnen und Experten des JugendService wichtig, sich rechtzeitig gut zu informieren, um auch die passende Form des Auslandsaufenthalts zu wählen. Aufgrund der hohen Anfragen veranstaltet das JugendService am 25. November 2022 eine Infomesse für alle interessierten Schüler/innen. Studierende und Lehrlinge: von Au-Pair, Studium oder einem Praktikum während der Lehrzeit im Ausland, über längerfristige Freiwilligendienste bis hin zu Auslandszivildienst und Jobben außerhalb von Österreich – es gibt zahlreiche Varianten von Auslandsaufenthalten. Über diese und weitere Möglichkeiten informieren Expert/innen und Jugendliche, die selbst Erfahrungen im Ausland gesammelt haben oder selbst gerade im Ausland sind. Zusätzlich erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein Gewinnspiel: Es gibt ein Interrail-Ticket zu gewinnen.

 

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung möglich

Nähere Informationen zum Thema Auslandsaufenthalte, alles zur InfoParty gibt es auf www.jugendservice.at/worldweitweg. Begleitend zur InfoParty gibt es die kostenlose Broschüre „Einfach weg – Auslandsaufenthalte für junge Leute”, die in allen 14 JugendService-Regionalstellen erhältlich ist.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

 Anlässlich der Einweihung der neuen Büroräumlichkeiten in der Wiener Straße tauschten sich Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner mit den Vertretern der oberösterreichischen

Neue Strategien gegen Armut und Obdachlosigkeit

40 Jahre Arge Obdachlose als Partner in der Begleitung und Betreuung von wohnungslosen Menschen Wohnungslosen-Hilfe des Landes Oberösterreich unterstützt mit breitem Hilfsnetz und neuen
LR Wolfgang Hattmannsdorfer, Gastgeberin Kärntens LRin Sara Schaar und Innenminister Gerhard Karner

Konferenz der Flüchtlings-Referenten beschließt OÖ-Initiative zur Verpflichtung von Asylwerbern zu Hilfstätigkeiten

Innenministerium wird einstimmig mit der rechtlichen Prüfung zur Verpflichtung von Asylwerber/innen zu gemeinnützigen Hilfstätigkeiten und sozialen Diensten beauftragt   Asylwerber/innen haben derzeit in der
LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer

Zu Beginn der Heizsaison: Oberösterreich unterstützt erneut mit 200 Euro

  Automatischer Oö. Energiekostenzuschuss für über 160.000 Haushalte   Rechtzeitig vor Beginn der Heizsaison legt die Landesregierung den Oö. Energiekostenzuschuss in Höhe von 200
12-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden.

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach Oberösterreich

Angelehnt an die Kult-Bewerbe „Ninja Warrior“ und „Takeshi’s Castle“ bringt das JugendService von 24. bis 26. November das neue Format „4youCard.ninja“ in den Jump
Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen.

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

  Neues Schulumfeld, andere Schlafgewohnheiten, Lernstoff auffrischen: Infomaterial des JugendService des Landes Oberösterreich soll Rückkehr in den Schulalltag erleichtern   „Nach den langen Ferien
Skip to content