Aktuelles.

Sammelaktion von Land Oberösterreich und SPAR bringt 50.000 € Warenwert für oö. Sozialmärkte

Sammelaktion von Land Oberösterreich und SPAR bringt 50.000 € Warenwert für oö. Sozialmärkte

LH Stelzer und LR Hattmannsdorfer: „Gerade in schwierigen Zeiten helfen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zusammen“

 

Kurz vor Weihnachten hat das Land Oberösterreich in 22 ausgewählten Filialen von SPAR eine Sammelaktion für die oberösterreichischen Sozialmärkte gestartet, die alleine bis Ende Jänner einen Warenwert von 50.000 € hervorgebracht hat. Kundinnen und Kunden wurden gebeten, von Grundnahrungsmitteln jeweils ein zweites Produkt zu kaufen und bei der Kassa in einer Ablagestelle zu deponieren. Die gesammelten Waren kamen über das Rote Kreuz direkt den oö. Sozialmärkten zugute.

 

„Die rege Teilnahme an dieser Aktion und natürlich auch ihr Erfolg zeigen, dass Solidarität in Oberösterreich keine Einbahnstraße ist. Wenn Hilfe benötigt wird, ist auf die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher Verlass“, unterstreicht Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.

 

„In insgesamt 22 Märkten kamen über die letzten Wochen hinweg in Summe etwa 250 volle Einkaufswagen an Waren zusammen. Das ist ein Warenwert von geschätzt 50.000 Euro, der direkt den Sozialmärkten zugutekommt“, freut sich Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer. „Gerade in Zeiten der Teuerung braucht es einen Schulterschluss zwischen öffentlicher Hand, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die Sammelaktion mit SPAR hat das eindrucksvoll gezeigt.“

 

„Spar Oberösterreich nimmt seine soziale Verantwortung nicht nur ernst, sondern steht dafür ein. Durch die gemeinsame Aktion mit dem Land Oberösterreich bündeln wir unsere Kräfte mit starken Partnern, damit Hilfe rasch und unbürokratisch dort ankommt, wo sie gebraucht wird”, so Jakob Leitner, Direktor von SPAR OÖ.

 

Ihren Abschluss fand diese Initiative am gestrigen Samstag mit einem Aktionstag des Unabhängigen Landesfreiwilligenzentrums (ULF). Dabei machten Freiwillige an ausgewählten Standorten noch einmal auf die Aktion aufmerksam. „Im Finale der Aktion bitten wir nochmals alle Landsleute, in den nächsten beiden Wochen bei ihrem Einkauf ein oder zwei Produkte mehr für die oö. Sozialmärkte zu kaufen“, appellieren Stelzer und Hattmannsdorfer abschließend.

 

Die Sammelaktion mit SPAR ist eine Reihe von Unterstützungsmaßnahmen des Landes OÖ für die Sozialmärkte. Bereits im Dezember wurde gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ein 400.000 Euro schweres Warenpaket geschnürt. Anfang des Jahres erfolgten Landesförderungen für die 37 oberösterreichischen Sozialmärkte in Höhe von 400.000 Euro.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

 Anlässlich der Einweihung der neuen Büroräumlichkeiten in der Wiener Straße tauschten sich Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner mit den Vertretern der oberösterreichischen

Neue Strategien gegen Armut und Obdachlosigkeit

40 Jahre Arge Obdachlose als Partner in der Begleitung und Betreuung von wohnungslosen Menschen Wohnungslosen-Hilfe des Landes Oberösterreich unterstützt mit breitem Hilfsnetz und neuen
LR Wolfgang Hattmannsdorfer, Gastgeberin Kärntens LRin Sara Schaar und Innenminister Gerhard Karner

Konferenz der Flüchtlings-Referenten beschließt OÖ-Initiative zur Verpflichtung von Asylwerbern zu Hilfstätigkeiten

Innenministerium wird einstimmig mit der rechtlichen Prüfung zur Verpflichtung von Asylwerber/innen zu gemeinnützigen Hilfstätigkeiten und sozialen Diensten beauftragt   Asylwerber/innen haben derzeit in der
LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer

Zu Beginn der Heizsaison: Oberösterreich unterstützt erneut mit 200 Euro

  Automatischer Oö. Energiekostenzuschuss für über 160.000 Haushalte   Rechtzeitig vor Beginn der Heizsaison legt die Landesregierung den Oö. Energiekostenzuschuss in Höhe von 200
12-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden.

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach Oberösterreich

Angelehnt an die Kult-Bewerbe „Ninja Warrior“ und „Takeshi’s Castle“ bringt das JugendService von 24. bis 26. November das neue Format „4youCard.ninja“ in den Jump
Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen.

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

  Neues Schulumfeld, andere Schlafgewohnheiten, Lernstoff auffrischen: Infomaterial des JugendService des Landes Oberösterreich soll Rückkehr in den Schulalltag erleichtern   „Nach den langen Ferien
Sammelaktion von Land Oberösterreich und SPAR bringt 50.000 € Warenwert für oö. Sozialmärkte
Skip to content