Aktuelles.

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer präsentiert www.fuer-dich-da.at

Kostenlose psychologische Behandlungen für Jugendliche

JugendService des Landes vermittelt kostenlose psychologische Behandlungen! Jugend-Landesrat Dr. Hattmannsdorfer: „Wir stehen den Jugendlichen aktiv zur Seite “

 

Das JugendService des Landes Oberösterreich ist Teil der Initiative „Gesund aus der Krise“ und weist neuerdings über die 14 regionalen Infostores kostenlose psychologische Behandlungen zu. Die Initiative des Gesundheitsministeriums richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die psychosoziale Unterstützung brauchen. Das JugendService ist nun offiziell zuweisende Stelle für professionelle Behandlungen.

 

Wir stehen den Jugendlichen in Oberösterreich mit unseren qualifizierten Jugendberaterinnen und Jugendberatern aktiv zur Seite. Mit unseren 14 regionalen Infostores und den digitalen Angeboten des JugendService sind wir Erstanlaufstelle für die betroffenen Jugendlichen und bieten dort Hilfe an, wo sie am dringendsten gebraucht wird“, so Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer.

 

Seit mehr als zwei Jahren leben junge Menschen unter besonderen Belastungen: Erst die Corona-Pandemie, geprägt von Homeschooling, Social-Distancing und verpassten Chancen, und jetzt der Krieg in Europa. Schreckliche Szenen und Bilder aus den umkämpften Gebieten erreichen die Jungen täglich in den sozialen Netzwerken und sind eine große Belastung.

 

8.000 Therapieplätze für betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Aufgrund der hohen psychischen Belastung Jugendlicher startete das Gesundheitsministerium mit dem Berufsverband Österreichischer Psycholog/innen und dem Bundesverband für Psychotherapie die Initiative „Gesund aus der Krise“. Um jungen Menschen bestmöglich zu helfen, wird ein österreichweites Netzwerk von zuweisenden Stellen aufgebaut. Diese ermöglichen Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang zu kostenloser, professioneller Hilfe. Insgesamt stehen österreichweit 8.000 Therapieplätze für betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre zur Verfügung. Bis zu 15 kostenfreie klinisch psychologische, gesundheitspsychologische oder psychotherapeutische Behandlungseinheiten im Einzel- oder Gruppensetting sind pro Person erfasst.

 

Zentrale Anlaufstellen unter www.fuer-dich-da.at

Das JugendService des Landes ist mit seinen 14 Infostores in den Regionen nun zuweisende Stelle für diese kostenlosen psychologischen Behandlungen. Das Behandlungsprogramm wird auf die individuellen Gegebenheiten der Klient/innen angepasst und garantiert eine wohnortnahe und schnellstmögliche Versorgung mit ausgebildeten Psycholog/innen.

 

Das Portal des JugendService www.fuer-dich-da.at fasst alle Infos und Beratungsangebote rund um das Thema psychische Gesundheit auf einen Blick zusammen. Mit nur einem Klick kann ein Termin mit den Jugendberater/innen vereinbart und kompakte Informationen als Hilfestellung zu aktuell verbreiteten Krankheitsbildern und Problemen abgerufen werden.

 

Weitere Informationen: www.gesundausderkrise.at & www.fuer-dich-da.at

 

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Oberösterreich bündelt seine Innovationskraft, um neue Lösungen für die Herausforderungen im Sozialbereich zu finden. V.l.: LR Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Thomas Stelzer, Volkhilfe Oö. GF Jasmine Chansri, JKU-Prof. Thomas Gegenhuber.

Update Social – 48 Stunden Soziale-Innovationen Chancen der Digitalisierung und Innovation für die Sozialwirtschaft

Soziales Oberösterreich trifft auf Wirtschafts- und Forschungsstandort Oberösterreich   „Oberösterreich ist ein starker Forschungs- und Wirtschaftsstandort, der mit innovativen Ansätzen immer wieder seine Zukunftsfähigkeit
Dr. Michael Schodermayr und LR Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren das Oö. Aktionspaket Respekt.

Aktionspaket “Respekt” – Land OÖ startet Jugend-Integrationsmaßnahmen

Aktionspaket „Respekt“ soll Miteinander fördern und neuen Herausforderungen in der Jugendarbeit begegnen   „Integration gelingt am besten mit Deutsch, Arbeit und Respekt. Wir bleiben
v.l.: Sabine Schmiedseder (Lehrende), Wilma Steinbacher (Direktorin ABS OÖ), Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Gabriele Wieser, Msc (Lehrende), Bezirkshauptmann Dr. Florian Kolmhofer und Bgm. Karl Buchinger mit Schülern der Altenbetreuungsschule.

Oberösterreich investiert in die Pflegeausbildung

Altenbetreuungsschule des Landes eröffnet neuen Standort Andorf   Die Altenbetreuungsschule (ABS) des Landes ist ein wesentlicher Ausbildungsträger in Oberösterreich. Alleine im vergangenen Jahr haben

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

  Internationale Entsendung unter Rieder Kommando unterstreicht Bedeutung vom Bundesheerstandort Oberösterreich   Über 100 Soldatinnen und Soldaten aus Österreich wurden heute zu ihrer europäischen
Connect Karrieremesse – Oberösterreich braucht eine starke Messe für Sozialwirtschaft

Connect Karrieremesse – Oberösterreich braucht eine starke Messe für Sozialwirtschaft

Die Connect als Orientierungshilfe für Sozial- und Pflegeberufe Mittlerweile zum vierten Mal organisieren die Sozialplattform OÖ, die Interessenvertretung der Sozialunternehmen im psychosozialen- und Behindertenbereich
Sozial- und Integrationslandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer mit stv. AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt, M.A

Bemühungspflicht für Ukraine-Vertriebene: Aktive Arbeitssuche als Voraussetzung für Leistungen aus der Grundversorgung

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Ohne aktive Arbeitssuche keine Grundversorgungs-Leistungen „In Oberösterreich sind wir konsequent: Wer Leistungen beziehen will, muss sich um Arbeit bemühen. Wir werden
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer präsentiert www.fuer-dich-da.at
Skip to content