Aktuelles.

LR Hattmannsdorfer im Gespräch

Spürbare Entlastung für Sozialhilfe-Empfänger/innen

Nach 300 Euro im Mai jetzt nochmals 300 Euro Teuerungsausgleich und Unterstützung beim Schulartikelkauf

 

Sozialhilfe-Empfänger/innen erhalten im September erneut eine spürbare Entlastung. Bereits im Frühjahr wurden 300 Euro an finanziellen Unterstützungsmaßnahmen an einkommensschwache Oberösterreicher/innen ausbezahlt. Im September erhalten Sozialhilfe-Bezieher/innen nun erneut einen Teuerungsausgleich in der Höhe von 300 Euro. Damit helfen wir zielgerichtet dort wo Unterstützung am dringendsten benötigt wird und weitere Hilfen aus dem umfassenden Maßnahmenpaket des Bundes kommen direkt bei den Menschen an. Zusätzlich erhalten Sozialhilfe-Bezieher/innen mit schulpflichtigen Kindern einen einmaligen Schulstartgutschein im Wert von 80 Euro je Schüler/in. Dieser Gutschein kann in allen Libro und Pagro Filialen in Oberösterreich zum Kauf von Schulartikeln eingelöst werden. 

 

„Mit einem umfassenden Paket an treffsicheren Sofortmaßnahmen helfen wir besonders Familien, Senioren und einkommensschwachen Gruppen. Im September erhalten daher Sozialhilfe-Empfänger/innen erneut 300 Euro. Zusätzlich greifen wir zu Schulbeginn einkommensschwache Familien unter die Arme und unterstützen beim Kauf von Schulartikeln.“

– Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer

 

Über 4.500 einkommensschwache Oberösterreicher/innen werden entlastet

Die umfassenden Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Teuerung kommen nun auch direkt zur Auszahlung und sorgen für eine spürbare und treffsichere Entlastung der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Rund 2,5 Millionen Euro werden durch die beiden Teuerungsausgleiche für Sozialhilfe-Bezieher/innen in Oberösterreich in Summe ausbezahlt. Ende Mai wurden bereits 300 Euro ausbezahlt, im September folgt eine weitere Unterstützung in der Höhe von 300 Euro. Über 4.500 einkommensschwache Oberösterreicher/innen profitieren damit direkt von den Entlastungsmaßnahmen.

 

Finanzielle Hilfe für den Schulstart

Zu Schulbeginn müssen neue Hefte, Stifte und weitere Schulartikel gekauft werden. Oft ist dies eine Herausforderung für Familien mit geringem Haushaltseinkommen, die steigenden Preise in den Schreibwarengeschäften verstärken diese Situation. Aus diesem Grund erhalten die rund 1.200 Schüler/innen in Haushalten, in denen Sozialhilfe bezogen wird, einen 80 Euro Gutschein für Schulartikel. Die anspruchsberechtigten Familien wurden bereits darüber informiert und können die Gutscheine in allen Libro und Pagro Filialen bis 1. Oktober auf Schulartikel einlösen.

 

Die Gutscheine erhalten alle Schüler/innen von der Volksschule bis zur Sekundarstufe 2 (allgemeinbildende höhere Schule, berufsbildende höhere Schule, berufsbildende mittlere Schule und polytechnische Schule). Sollte noch keine Verständigung eingelangt sein, so können sich betroffene an die Abteilung Soziales des Landes Oberösterreich wenden.

 

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

 Anlässlich der Einweihung der neuen Büroräumlichkeiten in der Wiener Straße tauschten sich Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner mit den Vertretern der oberösterreichischen

Neue Strategien gegen Armut und Obdachlosigkeit

40 Jahre Arge Obdachlose als Partner in der Begleitung und Betreuung von wohnungslosen Menschen Wohnungslosen-Hilfe des Landes Oberösterreich unterstützt mit breitem Hilfsnetz und neuen
LR Wolfgang Hattmannsdorfer, Gastgeberin Kärntens LRin Sara Schaar und Innenminister Gerhard Karner

Konferenz der Flüchtlings-Referenten beschließt OÖ-Initiative zur Verpflichtung von Asylwerbern zu Hilfstätigkeiten

Innenministerium wird einstimmig mit der rechtlichen Prüfung zur Verpflichtung von Asylwerber/innen zu gemeinnützigen Hilfstätigkeiten und sozialen Diensten beauftragt   Asylwerber/innen haben derzeit in der
LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer

Zu Beginn der Heizsaison: Oberösterreich unterstützt erneut mit 200 Euro

  Automatischer Oö. Energiekostenzuschuss für über 160.000 Haushalte   Rechtzeitig vor Beginn der Heizsaison legt die Landesregierung den Oö. Energiekostenzuschuss in Höhe von 200
12-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden.

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach Oberösterreich

Angelehnt an die Kult-Bewerbe „Ninja Warrior“ und „Takeshi’s Castle“ bringt das JugendService von 24. bis 26. November das neue Format „4youCard.ninja“ in den Jump
Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen.

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

  Neues Schulumfeld, andere Schlafgewohnheiten, Lernstoff auffrischen: Infomaterial des JugendService des Landes Oberösterreich soll Rückkehr in den Schulalltag erleichtern   „Nach den langen Ferien
LR Hattmannsdorfer im Gespräch
Skip to content