Aktuelles.

12-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden.

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach Oberösterreich

Angelehnt an die Kult-Bewerbe „Ninja Warrior“ und „Takeshi’s Castle“ bringt das JugendService von 24. bis 26. November das neue Format „4youCard.ninja“ in den Jump Dome in Leonding

 

„Unsere Jugendlichen sollen in Oberösterreich neue und innovative Freizeitangebote nutzen können. Mit dem 4youCard.ninja starten wir ein neues Format, bei dem Ausdauer und Sportsgeist ganz oben stehen und bei dem die Jugendlichen ihre Fitness unter Beweis stellen können. Die Teilnehmer/innen können in verschiedenen Altersklassen antreten und den Titel 4youCard-Ninja und tolle Preise ergattern“, erklärt Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

 

Anmelden können sich Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren. Beim Parcour gibt es vier Wertungen: Mädchen und Jungen von 12 bis 15 sowie Jugendliche bzw. junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren. Gewinner/innen werden in jeder Altersgruppe ausgezeichnet.

 

Der Bewerb startet an 24. und 25. November mit zwei Vorentscheidungen (Freitag ab 17:00 sowie Samstag ab 10:00), bei denen die jungen Teilnehmer sich durch Hürden und Hindernisse kämpfen und um einen Platz im großen Finale ringen. Die Sieger/innen werden dann am Sonntag beim Finale prämiert.

 

Genutzt werden die Trampoline und Geräte des JUMP DOME in Linz. Eine Anmeldung ist via Link auf der Homepage des JugendService sowie mit einer Teilnahmegebühr von 20 € möglich. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und das Team des JugendService freuen sich bereits darauf, Oberösterreichs fitteste Ninjas auszuzeichnen!

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

 Anlässlich der Einweihung der neuen Büroräumlichkeiten in der Wiener Straße tauschten sich Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner mit den Vertretern der oberösterreichischen

Neue Strategien gegen Armut und Obdachlosigkeit

40 Jahre Arge Obdachlose als Partner in der Begleitung und Betreuung von wohnungslosen Menschen Wohnungslosen-Hilfe des Landes Oberösterreich unterstützt mit breitem Hilfsnetz und neuen
LR Wolfgang Hattmannsdorfer, Gastgeberin Kärntens LRin Sara Schaar und Innenminister Gerhard Karner

Konferenz der Flüchtlings-Referenten beschließt OÖ-Initiative zur Verpflichtung von Asylwerbern zu Hilfstätigkeiten

Innenministerium wird einstimmig mit der rechtlichen Prüfung zur Verpflichtung von Asylwerber/innen zu gemeinnützigen Hilfstätigkeiten und sozialen Diensten beauftragt   Asylwerber/innen haben derzeit in der
LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer

Zu Beginn der Heizsaison: Oberösterreich unterstützt erneut mit 200 Euro

  Automatischer Oö. Energiekostenzuschuss für über 160.000 Haushalte   Rechtzeitig vor Beginn der Heizsaison legt die Landesregierung den Oö. Energiekostenzuschuss in Höhe von 200
Zum Schulbeginn die digitalen Schulstart-Infos des JugendService OÖ nutzen.

Top vorbereitet in das neue Schuljahr mit dem JugendService OÖ

  Neues Schulumfeld, andere Schlafgewohnheiten, Lernstoff auffrischen: Infomaterial des JugendService des Landes Oberösterreich soll Rückkehr in den Schulalltag erleichtern   „Nach den langen Ferien
Einsatz des Herzschlagdetektors der Polizei im Kampf gegen Schlepperkriminalität.

Schlepper-Kriminalität konsequent bekämpfen und neue Routen durch OÖ unterbinden

  Aktuelle Aufgriffe sind ein Warnsignal, erstmals kommt Herzschlagdetektor in OÖ zum Einsatz   In den letzten Wochen wurden vermehrt Schlepper-Transporten entlang oberösterreichischer Routen
12-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden.
Skip to content